• Wohnungsbau innerhalb eines Regenrückhaltebeckens

  • Gefahrgutleitung NATO Kerosin-Pipeline

  • Naturschutz / Flächenversiegelung

Einige Worte über uns

Hallo / Über uns

Wir sind Anlieger des geplanten Neubaugebiets "Am Vöckelsberg" in 52249 Eschweiler. Als Bürger der Stadt sind wir keine politische Vereinigung und kein Verein. Wir distanzieren uns von Querulanten und notorischen "Nein"-Sagern. Es liegt uns fern, dem öffentlichen Trend zur populistischen Pauschalkritik zu folgen oder diesen in unserer schönen Stadt Eschweiler zu fördern.

Eine im September 2018 gestartete Unterschriftenaktion fand bisher ca. 50 Unterzeichner. Auch online können Sie sich am konstruktiven Widerstand gegen das Neubaugebiet "Am Vöckelsberg" beteiligen. Kennenlernen können Sie uns in naher Zukunft im Rahmen einer geplanten Bürgerversammlung. Weitere Infos folgen.

Ziel / Was wir wollen

Zunächst gab es nur Gerüchte, informiert wurden wir durch die lokale Presse. In unserer direkten Nachbarschaft soll ein Neubaugebiet entstehen. Die Errichtung eines Wohngebiets auf der hierfür ausgewählten Fläche nördlich der Preyerstraße/Königsberger Straße und südlich des BAB A4 und des angrenzenden Forstes erachten wir als vollkommen ungeeignet.

Wir wollen in sachlicher, kritischer und nicht provozierender Art auf Argumente hinweisen, die einen differenzierten Blickwinkel auf die Bauplanung geben sollen. Wir wollen die Stadt Eschweiler mit Informationen versorgen, aber auch kritische Fragen stellen und deren Antworten öffentlich diskutieren.

Information für Anwohner & Interessierte

Für eine Beteiligung an anfallenden Kosten unserer Bemühungen wurde ein Konto eingreichtet. Zuweisungen sind möglich an das Konto IBAN DE88 3936 2254 2510 6640 11, Kontoinhaber Wolfgang Krieger, Verwendungszweck "wegen kritische Bürger".

In unserem Archiv finden Anwohner und Interessierte ein ständig wachsendes Angebot an Karten und Plänen, Veröffentlichung der Stadt Eschweiler, Gutachten, Pressemeldungen und vieles mehr. Für weiterführende Gespräche stehen wir gerne zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.

Im Rahmen der "Informationen für Einwohner" im Vorfeld der Ratssitzung der Stadt Eschweiler am 31.10.2018 wurden durch den Technischen Beigeordneten Hermann Gödde unsere hier auf diesen Seiten aufgeführten Fragen beantwortet. Für die Ausführlichkeit der Antworten möchten wir uns ausdrücklich bedanken. Die offizielle schriftliche Zusammenfassung finden Sie hier.

Zum Archiv

Unsere Fragen an unsere Stadt

Fragen

Im Rahmen unserer Recherchen und Diskussion entwickeln wir viele Zweifel und werfen viele Fragen auf. Diese Fragen richten wir per E-Mail und Post an den Bürgermeister der Stadt Eschweiler und die im Stadtrat vertretenen Fraktionen.

Anwtorten

Wir wollen die Antwowrten der Stadt hier veröffentlichen und transparent die Kommunikationsbereitschaft der beteiligten Institutionen aufzeigen. Im Diagramm rechts sehen Sie die Gesamtanzahl der von uns gestellten Fragen im Vergleich zu der Gesamtanzahl der Antworten unterteilt nach Fraktionen.

Mitmachen

Haben auch Sie Fragen zum Neubaugebiet "Am Vöckelsberg"? Sind Sie sich unsicher, ob und warum gerade hier gebaut werden soll? Dann machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre Fragen per E-Mail. Wir nehmen Ihre Fragen auf, beantworten Sie sofern wir es können oder schicken Ihre Frage an den Bürgermeister der Stadt und die Fraktionen des Stadtrats.

Fragen einreichen

Aktueller Stand: 26.03.2023

Fragen bisher: 37

Rat der Stadt Eschweiler: 37 Antworten

Aktuelles & Termine

04.07.2019 18:00 Uhr
Informationsabend Stadt Eschweiler (Ratssaal)

Info: Eschweiler Zeitung

22.11.2018 17:30 Uhr
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss

Info: Stadt Eschweiler

31.10.2018 17:30 Uhr
Ratssitzung der Stadt Eschweiler mit Fragestunde für Einwohner

Info: Stadt Eschweiler

30.10.2018 bis 16.11.2018
Beteiligungsfrist der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3 Abs.1 BauGB

Info: Stadt Eschweiler

22.10.2018 18:00 Uhr
Anwohnertreffen bei W. Krieger

Info: Wolfgang Krieger

14.10.2018
Als gemeinsame Informationsbasis und öffentliches Aushängeschild geht heute unsere Homepage online.

Info: Chris Wiese

20.09.2018 17:30 Uhr
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss

Info: Tagesordnung
Back to Top