NATO Kerosin-Pipeline in unmittelbarere Nähe
Hinter der Bebauung der Königsberger Straße verläuft parallel zur A4 eine Gefahrgutleitung. Diese befördert trotz vereinfachender und beruhigender Namensbezeichnung mit Produktenfernleitung Flugzeugtreibstoff (Kerosin) im Rahmen eines europaweiten militärischen Versorgungsnetzwerkes der NATO.
Die Pipeline der NATO ist Teil des Central Europe Pipeline Systems (CEPS, Link zu Wikipedia) Das Teilstück, welches an der A4 vorbei am geplanten Wohngebiet führt, verbindet die Knotenpunkte Altenrath und Würselen. Eine Abzweigung führt direkt zum NATO-Standort Geilenkirchen.
Das transportierte Kerosin dient als Düsentreibstoff für militärische Flugzeuge. Kerosin (Link zu Wikipedia) ist ein leichtes Petroleum und bereits ab ca. 28° entflammbar.
Als die Anwohner der Häuser Königsberger Straße 96–98a von 1997 bis 1999 gebaut haben, gab es von der Stadt Eschweiler die regelmäßige Aussage, dass hinter diesen Häusern aufgrund der Nähe zur Pipeline wegen gefahrenabwehrenden Gründen nicht mehr gebaut werden darf.
Im Bebauungsplanverfahren werden die Träger öffentlicher Belange beteiligt. Dazu zählen auch Betreiber der im Bereich von Plangebieten verlaufenden Leitungen. Die sich aus deren Stellungnahmen ergebenden Restriktionen, wie beispielsweise einzuhaltende Schutzabstände, werden anschließend in der Planung berücksichtigt und in den Bebauungsplan aufgenommen.
Es handelt sich um eine militärische Leitung. Informationen dazu liegen nicht vor.